HT16-Mädchen gewinnen 5 Medaillen bei Norddeutschen U14-Meisterschaften
Erstellt von Judo am 17.11.2012
5 HT61erinnen - 5 Medaillen! So lautet die erfreuliche Bilanz der Norddeutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend U14, die am 17. November in Oldenburg/Holstein ausgetragen wurden.
Marie Maring (-30kg) startete erstmals bei einer Norddeutschen Meisterschaft. Mit einem Blitzsieg nach bereits 10 Sekunden gegen eine Kämpferin aus Bremen sicherte sie sich den Einzug in das Finale. Dort leistete sie gegen ihre Kontrahentin aus Niedersachsen erbitterten Widerstand, musste sich dann aber doch im Golden Score mit Yuko geschlagen geben. Die 11-jährige aus Pinneberg verstärkt die HT16 erst seit einigen Monaten; sie begann mit dem Judosport bei Ulrike Fritz im SuS Waldenau.
Mcihelle Hahl (-36kg) setzte sich im Auftaktkampf knapp per Kampfrichterentscheid (3:0) gegen eine Sportlerin aus Niedersachsen durch. Im Halbfinale unterlag sie der späteren Norddeutschen Meisterin aus Glinde im Haltegriff. In der Begegnung um die Bronzemedaille zeigte Michelle dann wieder eine sehr konzentrierte Leistung und setzte sich mit einer Waza-Ari-Wertung gegen eine Kämpferin aus Kiel durch. Die 11-jährige Schülerin der Eliteschule des Sports Alter Teichweg wechselte zu Jahresbeginn in die HT16. Ihr erster Trainer war Jens Kaeding im Mümmelmannsberger SV.
Melissa Avci (-44kg) zeigte an diesem Tag eine grandiose Leistung und sicherte sich erstmals in ihrem Leben den Titel der Norddeutschen Meisterin. Sie setzte sich in der ersten Begegnung nach wenigen Sekunden vorzeitig gegen eine Kämpferin aus Schleswig-Holstein durch und behielt auch im Viertefinale die Oberhand, als sie ihre Gegnerin aus Niedersachsen kurz vor Kampfende mit einem Armhebel besiegt. Hart umkänmpft war dann das Halbfinale gegen eine Sportlerinn aus Bremen, bei der Melissa einen Yuko-Vorsprung mit großem kämpferischen Einsatz über die Zeit brachte. Im Finale ließ die 13-Jährige nichts anbrennen, nahm ihre Kontrahentin aus Niedersachsen schnell in einen Haltegriff und zwang sie wenige Sekunden später mit einem Hebelgriff zur Aufgabe. Auch Melissa ist kein HT16-Eigengewächs. Sie kam kurz vor den Sommerferien vom TuS Berne, wo Oliver Ortmüller ihr erster Trainer gewesen ist.
Blerina Seferi (-48kg) stand nach ihren zahlreichen nationalen Erfolgen in der U15 und U16 unter dem Druck, das jeder einen Sieg von ihr erwartete. Doch die 13-jährige Kämpferin der Eliteschule des Sports behauptete sich trotz dieser Belastung souverän. Sie siegte im Auftaktkampf nach wenigen Sekunden per Wurftechnik gegen eine Niedersachsin und gewann auch im Viertelfinale schnell mit Armhebel gegen eine Kämpferin aus Schleswig-Holstein. Im Halbfinale leistete ihre Kontrahentin aus Niedersachsen erheblichen Widerstand, musste sich aber letztlich mit Armhebel geschlagen geben. Im Finale stand Blerina dann einer Kämpferin aus Osnabrück gegenüber, gegen die sie im vergangenen Jahr bei den Norddeutschen Meisterschaften mit Ippon verloren hatte. MIt großer Konzentration und Willensstärke setzte Blerina ihre Gegnerin ständig unter Druck und konnte sich nach einem hart umkämpften Finale letztlich mit Yuko erfolgreich durchsetzen. Berina begann mit dem Judosport bei Mark Borchert in der HT16.
Ece Herek (-52kg) vervollständigte den Medaillensegen für die Kämpfer/innen vom Sievekingdamm. Nach langer Verletzungspause trat Ece erstmals bei einer Norddeutschen Meisterschaft an und siegte im ersten Kampf souverän mit Ippon durch eine Wurftechnik. Im Halnfinale lieferte sie sich mit ihrer niedersächsischen Gegnerin einen erbitterten Kampf, setzte sich aber letztlich knapp mit 3:0-Kampfrichterentscheid durch. Im Finale führte die 13-jährige Hammerin schon mit zwei Yuko, bevor ihre Gegnerin sie doch noch mit einem Armhebel besiegen konnte. So ist Judo! Dennoch ein ganz starker Auftritt von Ece, die sich selbst einen sochen Erfolg wohl niemals zugetraut hätte. Ece begann mit dem Judosport bei Pejman Hamed Mofrad jn der HT16, der inzwischen u.a. als internationaler Kampfrichter für sein Heimatland Iran fungiert.