HT16 Open Hamburg 2014 - Ein voller Erfolg
Erstellt von Christian am 08.06.2014
Das Teilnehmerfeld der HT16 Open Hamburg - dem großen HT16 Traditionsturnier, das in diesem Jahr erstmalig unter neuem Namen veranstaltet wurde - war zahlenmäßig so stark wie schon lange nicht mehr besetzt. Mehr als 300 Starter/innen an jedem der beiden Tage, davon insgesamt fast 60 Kämpfer/innen aus Russland, und Meldungen von insgesamt 119 Vereinen aus 11 Deutschen Bundesländern sowie aus Dänemark, Großbritannien, Mazedonien, Kasachstan, Niederlande und Russland, verliehen dem Turnier einen kaum vergesslichen Charme.
Bei gewohnt "guter Hallen-Luft" waren spektakuläre Techniken, etliche "10-Sekunden-Kämpfe", aber auch kräftezehrende Fights über die gesamte Kampfzeit von bis zu 5 Minuten dabei, so dass den Zuschauern etliche Hingucker geboten worden sind.Im Vergleich zu den Vorjahren machte sich nicht nur das zahlenmäßig, sondern auch leistungsmäßig stark besetzte Feld bemerkbar, so dass es etwas schwerer fiel, Treppchen-Plätze und Medaillen nach Hause zu holen:
1. Plätze
1. Bilal Ozdoev (U15m / -46 kg)
1. Dimitri Steigmann (U15m / -60 kg)
1. Blerina Seferi (U18w / -48 kg)
1. Renée Lucht (U18w / +78 kg)
1. Michell Schranz (U18m / -90 kg)
1. Beke von Ahnen (Frauen / -52 kg)
2. Plätze
2. Angelina Becker (U12w / +44 kg)
2. Theo Achilles (U12m / -38 kg)
2. Ramsan Ozdoev (U15m / -37 kg)
2. Sasha Tosta (U15m / -55 kg)
2. Soner Özcan (U15m / -66 kg)
3. Plätze
3. Yelyzaveta Lutsak (U12w / -30 kg)
3. Patryk Kloc (U12m / -26 kg)
3. Steven Becker (U12m / +46 kg)
3. Nick Dangeleit (U15m / -43 kg)
3. Dzemali Seferi (U18m / -90 kg)
3. Jan-Hendrik Bartels (Männer / -81 kg)
Herzlichen Glückwunsch!
Die vollständigen Ergebnisse aller Alters- und Gewichtsklassen gibt es auf der Turnierwebseite open.ht16-judo.de.
Auch die Bildergalerie hat sich über die zwei Tage Turnier gefüllt. Aber seht selbst.
Wie immer gilt unser besonderer Dank allen ehrenamtlichen Helfern, die bei bestem Pfingstwetter einmal mehr an beiden Tagen vollen Einsatz gezeigt haben:
Amneh Abu Saris, Farsad Ahmadi, Bilal Arman, Kaan Arman, Sidika Arman, Volkan Arman, Melissa Avci, Ann-Kristin Bartels, Jan-Hendrik Bartels, Filiz Baskurt-Wresch, Dennis Blödorn, Jonas Bogon, Mark Borchert, Christian Böttger, Angelina Budwach, Tina Budwach, Klaus Daginnus, Peter Dietrich, Nina Eckert, Lara Gogol, Leon Gogol, Stephan Gressl, Werner Gressl, Philipp Grodt, Michelle Hahl, Ece Herek, Gerrit Hollender, Nils Hollender, Petra Hollender, Raimond Hollender, Katrin Herzberg-Gogol, Jesse Hübner, Rosa Hübner mit Mutter, Jan Kessler mit Schwester und Eltern, Nicole Lucht, Renée Lucht, Nico Mellodat mit Eltern, Jessica Münster, Martin Neltner, Adam Ozdoev, Bilal Ozdoev, Ramsan Ozdoev, Soner Özcan mit Eltern, Bianca Sachs, Gerald Sachs, Yannick Sachs, Nicole Schartau, Alexandra Schranz, Michell Schranz, Blerina Seferi, Dzemali Seferi, Hamide Seferi, Dimitri Steigmann, Sian-Tang Teng, Claudia Teschke, Bettina Tönsing, Rebecca Tönsing, Sasha Tosta mit Mutter, Maximilian Trebesius, Svea Trepte mit Mutter, Marie Ullrich, Beke von Ahnen, Marlies von Ahnen, Bianca Wilke, Finn-Henrik Wilke, Filiz Baskert Wresch und ein paar weitere - leider namentlich nicht erkannte (und damit unbesungene) Heldinnen und Helden! (Wer sich vermisst oder dem Tippfehlerteufelchen zum Opfer gefallen ist, schickt bitte eine E-Mail.)
Und ganz zum Schluss geht das "Judoverdienstkreuz" an das Caféteria Team, das an den sommerlich heißen Tagen mit kühlen Getränken und leckeren Snacks alle Beteiligten bestens versorgt haben. Danke!