Am 27.03.25 eröffnete die HT16 ihre Wall of Fame. Im zweiten Stock des HT16-Sportzentrums sind nun alle Sportler*innen mit einem großen Foto verewigt, die auf der letzten Sportgala von der HT16 geehrt worden sind.

Am 22./23.03.2025 fand in Greifswald der leistungsstark besetzte 21. Hanse-Cup statt, bei dem in verschiedenen Altersklassen rund 800 Sportler*innen aus dem gesamten nord- und ostdeutschen Raum sowie aus Polen und Schweden an den Start gingen.

Am 21.03.2025 war U18-Bundestrainer Christopher Schwarzer zu Gast bei unserem Partnerverein BUDOKAN Lübeck und bot eine Trainingseinheit für den Nachwuchs an. Dabei stand besonders das Techniktraining im Vordergrund, bei denen der Bundestrainer der Kindern viele hilfreiche Tipps geben konnte.

Am 16.02.2025 fand in Eutin die Hinrunde der Landesliga der Frauen und Männer statt. Dabei waren auch unsere Kämpfer*innen und Co-Trainer*innen Laura und Patryk Kloc, die für unseren Partnerverein BUDOKAN Lübeck an den Start gehen.

Vom 10.03. bis 14.03. haben wir erstmals ein Ferien-Trainingscamp für unsere fortgeschrittenen Kinder in der HT16 organisiert. Täglich von 09:00 bis 15:00 Uhr wurde gemeinsam trainiert und natürlich auch in unserem Sportbistro VITO BELA zu Mittag gegessen.

An den Deutschen Meisterschaften dürfen - logischerweise - nur die besten Kämpfer*innen Deutschland teilnehmen. Um sich für diese nationalen Titelkämpfe zu qualifizieren, muss zunächst eine Medaille bei den Landesmeisterschaften gewonnen werden und anschließend eine vordere Platzierung bei den Norddeutschen Meisterschaften erkämpft werden.